Seite wählen

Bona Valetudine Pferde-Therapie ist LIVE

von | 1. Juli 2017

Bona Valetudine – das umfassende Gesundheits-Konzept für Pferde von Sonja Bucher – ist offiziell gestartet!

Ich freue mich ausserordentlich, dass mein über viele Jahre entwickeltes Gesundheitskonzept für Pferde und ihre Besitzer nun einen eigenen Platz und einen eigenen Auftritt hat:

Der Begriff ‚bona valetudine‘ stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet neben einem allgemeinen guten Gesundheitszustand auch das gesamtheitliche Wohlbefinden.

In den vielen Jahren, in denen ich nun schon professionell als Trainerin und Reitlehrerin mit Pferden (und den Besitzern) zusammenarbeite, hat mir dies in meiner täglichen Arbeit immer sehr am Herzen gelegen.

Bona ValetudineWeil mir die Gesundheit und das Wohl unserer Pferde wichtig ist!

Ich verfolge mit meinem umfassenden Gesundheits-Ansatz das Ziel, den Gesundheitszustand des Pferdes nachhaltig in eine natürliche und stabile Balance zu führen.

Das Fundament dafür sind meine gründlichen und ausführlichen Analysen, welche sich nicht auf eine Beobachtung und Aufzählung von einzelnen Symptomen beschränken, sondern gezielt nach deren Zusammenhängen und den zu Grunde liegenden Ursachen forscht. Denn erst wenn es gelingt, genau dort anzusetzen, haben wir die Möglichkeit, mit geeigneten Massnahmen nicht nur eine effektive sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Situation herbei zu führen.

Aufbauend auf den umfassenden und fundierten Analysen richte ich meinen Fokus auf das Gesundheits-Coaching, bei dem die Pferdebesitzer und der Know-how-Transfer eine wichtige Rolle spielen. Denn eine dauerhafte stabile Gesundheit und das gesamtheitliche Wohlbefinden des Pferdes ist ein wahrhaftiger Balance-Akt. Und dieser gelingt nur, wenn auch diejenigen Personen, welche täglich mit den Pferden arbeiten (nachdem der Therapeut schon lange wieder gegangen ist), verstehen, wo die gesundheitlichen Probleme herkommen, wie diese Probleme zusammenhängen und wie genau sie ihr Pferd in der täglichen Arbeit unterstützen können.

In den vielen Jahren, in denen ich mich unter Gentle Riding bzw. www.freizeitreiten.ch bereits hauptberuflich dem Reitunterricht und dem Pferde-Training gewidmet habe, habe ich beobachten können, dass Gesundheits-Aspekte der Pferde im Unterricht einen immer grösseren Platz eingenommen haben. Als Trainerin, die sich über viele Jahre hinweg immer mehr auf das Verhalten und das Interieur der Pferde spezialisiert hat, bin ich leider immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen die Pferde – ohne dass es deren Besitzern bewusst ist – unglücklich, traurig und von Schmerzen geplagt ihre Runden auf dem Reitplatz oder im Gelände abspulen. Auch kommt es vor, dass Schüler mit den Fortschritten oder Trainingsresultaten ihrer Pferde nicht zufrieden und die Ursachen dafür eng mit gesundheitlichen Problemen ihrer Pferde verknüpft sind.

Durch diese Erfahrungen und weil mir das Wohl der Pferde sehr am Herzen liegt, habe ich mich vor 4 Jahren entschlossen, in Deutschland eine umfassende und fundierte medizinische Ausbildung zur Pferde-Physiotherapeutin und Pferde-Osteopathin zu machen, welche ich 2016 erfolgreich abgeschlossen habe. Hunderte von Stunden in Hörsälen und in der praktischen Ausbildung haben mir ermöglicht, mein veterinärmedizinisches und anatomisches Wissen über Pferde stark zu vertiefen und zu erweitern. Durch die Verbindung dieses medizinischen Know-hows mit meiner langjährigen Erfahrung als Trainerin ist nun eine einzigartige Kombination entstanden, welche die Perspektive des Pferdes, sein Interieur und Verhalten, seine Biomechanik und körperliche Gesundheit miteinander vernetzt und zu einem umfassenden Gesundheits-Konzept zum Wohle unserer Pferde zusammenfügt: Bona Valetudine

Bei Bona Valetudine steht eine vernetzte, umfassende und gesamtheitliche Herangehensweise im Zentrum des Gesundheits-Konzeptes für Pferde. Dies aus der Überzeugung, dass nur so eine nachhaltige Balance beim Wohlbefinden und bei der Gesundheit erreicht werden kann.

Im Zentrum dieses Ansatzes steht der Gesundheits-Kompass Pferd, eine umfassende und fundierte Gesamtanalyse und Standortbestimmung. Der Gesundheits-Kompass bezieht das ganze Pferd, seine Haltungs- und Trainingsbedingungen, seine Nutzung und Verwendung, sowie vorhandene veterinär-medizinische Befunde und auch die Besitzer mit ein.

Der Gesundheits-Kompass dient zudem als guter Referenzpunkt zur Beobachtung der Entwicklungen und Fortschritte bei der Umsetzung des daraus abgeleiteten Massnahmen- und Therapie-Plans.

Neben dem Gesundheits-Coaching soll bei Bona Valetudine die Hilfe zur Selbsthilfe“ einen hohen Stellenwert erhalten. Therapeuten und Pferdebesitzer können nur gemeinsam verhindern, dass unsere Pferde sich anhaltend mit gesundheitlichen Problemen herumschlagen müssen und es immer mehr von Sorgen über das Wohlbefinden ihrer Pferde geplagte Besitzer gibt. Doch dazu müssen wir über das notwendige Wissen verfügen, das uns befähigt, sich anbahnende Probleme frühzeitig zu erkennen und diese durch entsprechende Massnahmen in der täglichen Arbeit gezielt anzugehen.

Bona Valetudine möchte seinen Teil dazu beitragen und wird daher fortlaufend ein attraktives und fundiertes Kurs- und Seminar-Angebot für alle, denen das Wissen und das Verständnis zu Gesundheitsthemen rund um das Pferd wichtig sind, anbieten und weiterentwickeln. So ist beispielsweise geplant, demnächst neben den bewährten Theorie- und Praxis-Kursen auch informative und spannende Online-Webinare anzubieten, damit interessierte Pferdebesitzer ihr Know-how zu Gesundheitsthemen unabhängig von Zeit und Ort erweitern können.

Alle, die keine aktuellen Mitteilungen, News und Updates zu Kursen & Seminaren, zu Webinaren oder zu neuen Blog-Beiträgen verpassen möchten, können sich gerne für den Bona Valetudine NEWSLETTER anmelden. Einfach auf den Link im Text klicken…

Obwohl ich mich nun vermehrt auf mein umfassendes Gesundheits-Konzept unter Bona Valetudine fokussiere, werde ich selbstverständlich auch meine bisherige Unterrichts-Tätigkeit als Reitlehrerin und Trainerin unter Gentle Riding bzw. www.freizeitreiten.ch  beibehalten.

Ich freue mich, wenn ich auch in Zukunft viele Pferde und deren Besitzer auf ihrem gemeinsamen Weg begleiten darf, egal ob als Reitlehrerin, Trainerin oder neu als Gesundheits-Coach unter dem Label Bona Valetudine. ReiterInnen aller Reitweisen mit Pferden aller Rassen sind wie gewohnt herzlich willkommen!

Mehr Informationen zum Gesundheits-Angebot gibt es auf meiner neuen Webseite von Bona Valetudine, welche laufend ergänzt und erweitert wird. Ich möchte alle Interessierten auch einladen, Bona Valetudine auf Facebook zu besuchen und falls Sie mögen zu abonnieren und mit interessierten Freunden zu teilen.

Sonja Bucher

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert