von Sonja Bucher | 29.2.2020 | Ausbildung, Gesundheit, Wissen
Neuer Intensivkurs „Erlebte Anatomie & Biomechanik von Pferd UND Mensch“ Biomechanisches Verständnis und anatomisch korrektes Pferdtraining sind aktueller denn je – zu Recht, weil sie unerlässlich sind für die Gesunderhaltung unserer Pferde. Trotzdem...
von Sonja Bucher | 10.12.2017 | Gesundheit, Verhalten, Wissen
Mit dem Winter hält auch das unvermeidliche nass-kalte Wetter wieder Einzug, das bei Pferden mit chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat (z.B. Arthrose) oder mit Organbeschwerden (z.B. chronische Magen-/Darm-Probleme) diese leider oft verschlimmert. Eine solche...
von Sonja Bucher | 10.10.2017 | Gesundheit, Verhalten, Wissen
Man beobachtet, dass ein Pferd häufig schläfrig, müde und abgekämpft wirkt, sogar beim Putzen einschläft, immer wieder stolpert oder einknickt. Und dann sind da noch diese unerklärlichen Verletzungen und Narben am Karpal- oder Fesselgelenk. Sofort denkt man an...
von Sonja Bucher | 17.8.2017 | Training, Verhalten, Wissen
Dominanz und Alphaltier-Konzepte im Pferdetraining: Neue Studien belegen, wie wenig sinnvoll solche Herangehensweisen in der Mensch-Pferd-Beziehung und für das artgerechte Pferde-Training sind. Wer kennt sie nicht, die Trainings-Konzepte bei denen der Mensch...