Erkrankungen an Kopf und Zähnen: Ein Fall für den Fachmann!
Im Rahmen des 1½-jährigen Bona Valetudine Lehrgangs „Biomechanik und Verhalten“ wurde den TeilnehmerInnen am Ausbildungstag „Anatomie und Erkrankungen von Kopf und Zähnen“ die grosse Bedeutung dieses Themas in anschaulicher Art und Weise vermittelt.
Mit dem ausgewiesenen Experten Dr.med.vet. Christoph Jäggin, FVH Certified Equine Dentist IAED, von Jäggin+Partner Pferdezahnspezialisten durften die TeilnehmerInnen dabei von der umfangreichen Expertise eines der führenden Pferdezahnärzte der Schweiz profitieren.
In einem lehrreichen Theorieblock wurden die Lehrgangs-TeilnehmerInnen zunächst anhand von anschaulichen Beispielen über eine Vielzahl von möglichen Erkrankungen und Fehlstellungen im Bereich Kopf/Zähne bei Pferden geschult. Dabei wurde insbesondere grossen Wert auf die unter Umständen folgenschweren Konsequenzen von nicht diagnostizierten und anschliessend korrekt behandelten Zahnproblemen bei Pferden gelegt. Aber auch andere Erkrankungen im Kopfbereich, wie etwa Kiefergelenksprobleme oder Erkrankungen der Nasennebenhöhlen und Luftsäcke (beispielsweise durch Pilze oder Infektionen), wurden umfassend thematisiert.
Neben der fundierten und lehrreichen theoretischen Schulung kamen die TeilnehmerInnen auch noch in den Genuss eines besonderen Highlights: An einem Frischpräparat eines Pferdeschädels konnten die neu erworbenen Erkenntnisse gleich 1:1 nachvollzogen und ertastet werden. Dies ermöglichte nicht nur ein direktes und besseres Gefühl für die Anatomie von Kopf und Zähnen, sondern dank eines freigelegten Trigeminus-Nervs konnte auch die Thematik des damit verbundenen „Headshaking“-Syndroms erörtert werden (Störungen des Trigeminus-Nervs können eine der Ursachen für Headshaking sein).
Bei Rittigkeits- und Trainingsproblemen sollte unbedingt ausgeschlossen werden, dass Probleme und Erkrankungen an Kopf und Zähnen damit zu tun haben.
Diese Kontrolle sollte durch eine qualifizierten und spezialisierte Fachperson, also einen Pferdezahnarzt erfolgen!
Die folgenden Bilder geben einen Einblick in den Bona Valetudine-Ausbildungstag „Anatomie und Erkrankungen von Kopf und Zähnen“ mit Dr.med.vet. Christoph Jäggin.
ACHTUNG: Die Betrachtung der folgenden Fotos u.a. des Schädel-Frischpräparates könnten Menschen mit entsprechender Empfindlichkeit allenfalls verstören oder abstossen. Die Betrachtung der Fotos erfolgt auf eigene Verantwortung!

0 Kommentare